Für die Leseschwachen gleich mal vorweg: Lasst die Finger davon!
Am Eröffnungswochende fanden wir uns in der sogenannten Bikearena Emmetten ein und waren anfangs ganz schön beeindruckt. Eine Bahn für Niederbauen und eine für aufs Stockhorn. Schon auf dem Parkplatz dicke Wegweiser mit „Natural Bike Park“ und „Woodtrail“.
Da wir noch auf die Nachzügler warteten, haben die Madam und ich uns mal die erste Bahn geschnappt und wollten schon mal einen Trail erkunden. Das Bahnpersonal erwiderte unsere freundliche Begrüssung überhaupt nicht, sondern grunzte etwas unverständliches vor sich hin. Als wir das Gemurmel entziffert und unsere Verwunderung über den überaus komischen Kauz an der Kasse überwunden hatten, traf uns der erste Tiefschlag: CHF 8.50 für eine einzelne Fahrt mit Halbtax! Ganze 17 Franken für einen Erwachsenen. Ohne Bike versteht sich! Für 500 Höhenmeter. Das Bike kostet dann tatsächlich weitere CHF 8.- für eine einzelne Fahrt. Also haben wir mal nach Tageskarten gefragt.. „Murmel, murmel“. Äh, wie bitte was? Der Bahnwart sichtlich genervt: „Gids nid“. Du mich auch…
Kein Wunder, dass man die Preise im Internet lange suchen muss, was?

Nach der wirklich kurzen Fahrt, stehen wir geschlagene 20 Minuten bei der Bergstation. Keine Spur von unseren Bikes. Nach weit über 30 Trottis kommt dann endlich mal eine offene Kabine mit unseren Bikes. KOMPLETT UNGESICHERT!!! Sowas hab ich echt noch nie erlebt. Will mir gar nicht vorstellen, was ich mit dem Typen angestellt hätte, wenn die Bikes runter geflogen wären. Das Murmeln wäre ihm in Zukunft noch leichter gefallen.
Da wir schon genug Geld liegen gelassen hatten und den Frust erstmal wegbiken mussten, machten wir uns also auf den Trail. Wenn denn da einer gewesen wäre..

Die Abfahrt ins Choltal kenne ich von früher, das ist nix besonderes und endet relativ bald auf einer Strasse. Im Nachhinein hätten wir wohl besser diese Variante gewählt. Denn der offizielle Bikeweg, welcher mit einem Teil der 300’000 Franken des Kantons und Bundes einen Tag zuvor eröffnet wurde, ist eine simple Asphaltstrasse!!!
Ist das zu glauben??? Die haben eine bestehende Betonstrasse eröffnet!!
Auf der Karte ist der selbe Weg mit 3 verschiedenen Farben gekennzeichnet. Von oben bis unten Asphalt. Ich muss heute darüber schmunzeln, aber zu dem Zeitpunkt hätte ich den Verantwortlichen am Liebsten den Hintern versohlt. So eine Verarschung!

Unten angekommen, erwarteten uns Dave und Jacqueline voller Vorfreude auf dem Parkplatz. Sie hatten leider das Pech, meinen Ausbruch und Frust live mitzuerleben. Danach war auch bei ihnen die Freude dahin und wir genehmigten uns zur allgemeinen Beruhigung erstmal ein Bier.
Nochmals raufgehen kam für uns nicht in Frage. Also schauten wir uns mal den Woodtrail an. Gleich hinter dem Hotel Seeblick steht die Holzautobahn. Für meinen Geschmack etwas zu breit und komplett falsch gebaut. Kein Fahrfluss und kein Fun. Da hatte jemand wirklich wenig Ahnung davon. Sorry, Janez, aber das scheint nicht deine Stärke zu sein.

Also auf zur nächsten Enttäuschung, dachten wir uns: Natural Bike Park. Wir konnten uns schon in etwa vorstellen, wie das wohl aussehen mag. Doch da schlug Murphy bereits wieder zu. Nicht, dass der Natural Bikepark einen Grund darstellt, in die sogenannte Bike Arena zu fahren, aber uns hat er den Tag noch gerettet. Über geschätzte 3,5 Kilometer und mit einem Höhenunterschied von ungefähr 200 Metern ist er überaus schön zu fahren. Vollgespickt mit kleinen Spielereien und Fahrtechnik-Passagen. Sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer ein Spass und auch bei Nässe noch fahrbar. Er endet etwas unterhalb von Emmetten, so dass man in wenigen Minuten wieder am Ausgangspunkt steht. Wenn Ihr in der Gegend seid, kann ich das Schmankerl auf jeden Fall empfehlen.
DEM REST DER GEGEND RATE ICH DRINGEND FERN ZU BLEIBEN!
Ausser du bist ein absoluter Genussbiker, mit der Familie unterwegs oder fängst erst gerade mit dem Biken an….
Für Freerider und Downhiller rate ich von der Bikearena Emmetten stark ab.

Es kann nicht sein, dass eine Gemeinde so viel Geld in den Hintern gebuttert bekommt, um einen Bikepark zu eröffnen, welcher gar nicht existiert. Die grossen Versprechungen einer DH-Strecke hatte ich nach Gesprächen mit einem Einheimischen nicht mehr ernstgenommen. Da wollten die Organisatoren doch tatsächlich einen privat aufgebauten Trail von den Locals klauen und als offizielle DH-Piste eröffnen. Zum Glück ging das aus politischen Gründen in die Hosen. Den Verantwortlichen wünsche ich etwas Menschenverstand und so viel Moral und Selbstachtung, um sich in zukünftigen Marketingaktionen etwas zurückzuhalten.

Mich sieht man dort so schnell nicht wieder. Meine Freunde ebenfalls nicht. Ich hoffe, dass ich mit diesen Zeilen noch weitere Biker von einer riesigen Enttäuschung abhalten kann.
Link: http://www.emmetten.ch
15 Gedanken zu “Bikearena Emmetten: No Go”
FETTES LOB an serki wie immer einfach geil geschrieben :-D
hihiiiiiiii… danke dir!
Oh heftigdeftig! OK vielen Dank für den Tipp, dann werden wir uns den Emmettenausflug wohl sparen. RIESIGE IDIOTEN DIESE EMMETTENER!
jo aber was esch au los!!!!!! das chas doch eifach ned sie…….
serki mga schön gschreb! ond ech go glaub ned noch Emmetten!!!!!
aber es ged jo no anderi guti sache zom rocke :-D
ou mann das daf doch ned wohr sii!!!!!! hami huere gfreut gha. jänu. wär ja ZU schön xsi
HEHE GEILI BILDERS und sauguete Bricht. Merci für die warnig
Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe das Ganze ja sowas von verdrängt, dass ich mich nicht einmal mehr an meinen Sekundenschlaf erinnern kann :-D
„Sie hatten leider das Pech, meinen Ausbruch und Frust live mitzuerleben…“ …ouuh kann ich mir gut vorstellen hehe :-))
@ girgl: word :-)
Cooler Bericht mit traurigem Inhalt. 300’000 Stützli in den Sand gesetzt. Danke, so kann ich mir einen Frusttag ersparen, denn wäre sicher mal vorbeigegangen da ich aus der Zentralschweiz komme.
Hallo liebe Verantwortlichen
Über eine Stellungnahme eurerseits würden wir uns natürlich ebenfalls freuen.
FETTES LOB an serki wie immer einfach geil geschrieben :-D
hihiiiiiiii… danke dir!
Oh heftigdeftig! OK vielen Dank für den Tipp, dann werden wir uns den Emmettenausflug wohl sparen. RIESIGE IDIOTEN DIESE EMMETTENER!
jo aber was esch au los!!!!!! das chas doch eifach ned sie…….
serki mga schön gschreb! ond ech go glaub ned noch Emmetten!!!!!
aber es ged jo no anderi guti sache zom rocke :-D
ou mann das daf doch ned wohr sii!!!!!! hami huere gfreut gha. jänu. wär ja ZU schön xsi
HEHE GEILI BILDERS und sauguete Bricht. Merci für die warnig
Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe das Ganze ja sowas von verdrängt, dass ich mich nicht einmal mehr an meinen Sekundenschlaf erinnern kann :-D
„Sie hatten leider das Pech, meinen Ausbruch und Frust live mitzuerleben…“ …ouuh kann ich mir gut vorstellen hehe :-))
@ girgl: word :-)
Cooler Bericht mit traurigem Inhalt. 300’000 Stützli in den Sand gesetzt. Danke, so kann ich mir einen Frusttag ersparen, denn wäre sicher mal vorbeigegangen da ich aus der Zentralschweiz komme.
Hallo liebe Verantwortlichen
Über eine Stellungnahme eurerseits würden wir uns natürlich ebenfalls freuen.
Wir stehen mit dieser Meinung übrigens nicht alleine da: http://www.4riders.net/my-blog/my-blog/bike-park-in-emmetten.html
Wir stehen mit dieser Meinung übrigens nicht alleine da: http://www.4riders.net/my-blog/my-blog/bike-park-in-emmetten.html
Um hier allfällige Bedenken einzuräumen, dass dieser Zustand nur anfänglich der Fall war und die Verantwortlichen in der Zwischenzeit Verbesserungen am Bikepark durchgeführt haben: Mänu war nochmal da und sogar mit einer Anfängerin war das Erlebnis flach und langweilig. Immerhin wurde der Transport verbessert (Einzelne Aufhängevorrichtungen an den Kabinen).. Der Preis ist weiterhin überirdisch und die Trails weiterhin unter aller Sau.
DIE BIKEARENA EMMETTEN IST WEITERHIN EINE NO-GO ZONE!
Um hier allfällige Bedenken einzuräumen, dass dieser Zustand nur anfänglich der Fall war und die Verantwortlichen in der Zwischenzeit Verbesserungen am Bikepark durchgeführt haben: Mänu war nochmal da und sogar mit einer Anfängerin war das Erlebnis flach und langweilig. Immerhin wurde der Transport verbessert (Einzelne Aufhängevorrichtungen an den Kabinen).. Der Preis ist weiterhin überirdisch und die Trails weiterhin unter aller Sau.
DIE BIKEARENA EMMETTEN IST WEITERHIN EINE NO-GO ZONE!
Hallo
Jemand bereits den Seeblicktrail gefahren ? Erfahrungen ?
http://www.bikearena-emmetten.ch/bike_routen_trails/seeblicktrail/
Gruss Steph
Hallo
Jemand bereits den Seeblicktrail gefahren ? Erfahrungen ?
http://www.bikearena-emmetten.ch/bike_routen_trails/seeblicktrail/
Gruss Steph
Jepp bin den Seeblicktrail im Sommer mal gefahren, allerdings mit einem all Mountain und 140 zenti federweg… Damit war der Trail ganz spassig, immerhin schöne abfahrt, aber nie und nimmer ist dort ein Freerider oder DH bike nötig, wäre viel zu viel des guten.
Als „All Mountain“ strecke find ich es ganz Lustig, und mit CHF 10,– (Feierabendticket ab 16:00 Uhr, Biker & Velo) war es auch recht günstig und mit einem solchen Bike macht es eigentlich recht Spass. Mehr ist es aber auch nicht
Jepp bin den Seeblicktrail im Sommer mal gefahren, allerdings mit einem all Mountain und 140 zenti federweg… Damit war der Trail ganz spassig, immerhin schöne abfahrt, aber nie und nimmer ist dort ein Freerider oder DH bike nötig, wäre viel zu viel des guten.
Als „All Mountain“ strecke find ich es ganz Lustig, und mit CHF 10,– (Feierabendticket ab 16:00 Uhr, Biker & Velo) war es auch recht günstig und mit einem solchen Bike macht es eigentlich recht Spass. Mehr ist es aber auch nicht