Nachdem ihr nun die Highlights und unsere besten Eindrücke von der Eurobike 2015 mitbekommen habt, hier nun Teil 2 mit „The Bad and the Ugly“. Ich will damit nichts werten, ist halt mein persönlicher Eindruck und Geschmack – Auf jeden Fall ist es ausgefallen.
Future Past – Hightech Materialien und Designs aus dem vorletzten Jahrhundert kombiniertKonceptbikes gehören an die Eurobike, wie die Konceptcars an die AutomesseRacefarben und elektrischer Antrieb – ähäHier konnte ich wirklich nicht lange hinschauen… Das tut einem ja fast weh.Fette Elektrobikes Plus+ regieren die Eurobike – sieht aus wie ein übergewichtiger QuasimodoDer neue Buckel von LaPierre – was haben die sich bloss gedacht?Ähm....da weiss ich jetzt gar nicht so richtig…..was ich dazu sagen soll. Innovativ?Immer öfter zu sehen – der Riemenantrieb. Eigentlich eine geile Idee, aber in der Praxis funktioniert es leider suboptimal (Dreckansammlung, hohe Reibungskräfte und Materialverschleiss)Schaut man etwas genauer hin, sieht man die ProblemzonenWenn man es mit Swag anschreibt, wird es ja wohl stimmen :)Einige hat das alles wirklich überhaupt nicht interessiert…Mehr Fotos bei Scott lagen leider nicht drin, ich hatte zuwenig Farben dabei…Optisch gewöhnungsbedürftig, aber innovativ und unkonventionell: PolygonEin Satz, den ich niemals mit meinem Bike in Verbindung bringen möchte: „Battery empty“Ovale Kettenblätter sind auch 2015 noch nicht ausgestorbenMagura Raceline MT7 – ‚Gewöhnungsbedürftige‘ HaptikBender Junior lebt