Bei fast schon heissen 27° und schönstem Sommerwetter wurde gestern die erste offizielle Bikestrecke im Kanton Luzern eröffnet.
Geschätzte 200 Biker, Helfer, Medienschaffende, Vereinsmitglieder und Angehörige haben sich bei besten Witterungsbedingungen und einer perfekt präparierten Strecke getroffen, um die offizielle Eröffnung zu feiern und auf den Erfolg der jahrelangen Bemühungen anzustossen.
Der Event war ein voller Erfolg und fand bei sämtlichen Teilnehmern grossen Anklang. Trotz einiger Stürze, wurden keine Verletzungen verzeichnet und die Fahrer waren allesamt sehr happy mit dem Streckenverlauf und dem Zustand des Trails. Die vielen Helfer, welche auf der Strecke verteilt waren, hatten glücklicherweise wenig zu tun.
Am Ziel wurden Fahrer und Zuschauer für eine kleine Spende mit Kafi & Kuchen, Mineral, Bier und leckeren Fleischkäseburgern verpflegt.
Tele 1 war vor Ort und hat in den Nachrichten über das Geschehen berichtet:
Als die meisten Biker schon wieder auf dem Heimweg waren oder sich im Zielgelände verpflegten, krachte es gewaltig im Wald. Erneut legte sich ein Baum genau über den Trail und führte dazu, dass die Strecke bereits bei der Eröffnung wieder gesperrt werden musste. Der Baum liegt im Sektor 3 gleich nach der Brücke über den Bach, kurz vor dem Gap. Also aufgepasst…
Man kann nur von Glück sprechen, dass niemand verletzt wurde. Es waren zwar nur noch wenige Biker unterwegs, aber noch einige Fussgänger und ein Kamerateam, welche die Strecke runter liefen.
Mit ein wenig Unterstützung der Stadt, wird der Baum noch diese Woche entfernt werden, so dass die Strecke baldmöglichst wieder freigegeben werden kann.
Danke an die Freeride-Connection für ihre Tolle Arbeit. Ihrem Engagement und ihrer Willensstärke ist es zu verdanken, dass im Kanton Luzern endlich eine offizielle Freeride-Strecke besteht. WIR HOFFEN AUF VIELE WEITERE!
Falls Du noch kein Mitglied der Freeride-Connection bist, dann hole dies bitte nach, denn der Verein lebt von den Mitgliedern und ihren Beiträgen. Schliesslich wird es auch in Zukunft viel Aufwand und Kosten benötigen, um die Strecke auf diesem Niveau zu halten und auszubauen.
4 Gedanken zu “Gigeliwald: Grossartige Eröffnung (mit Hindernissen)”
hallo leute! schön dass ihr so zahlreich zur eröffnung erschienen seid! vielen dank an alle helfer!
wer hat noch fotos? bitte mail an dario@freerideconnection.ch
hallo leute! schön dass ihr so zahlreich zur eröffnung erschienen seid! vielen dank an alle helfer!
wer hat noch fotos? bitte mail an dario@freerideconnection.ch
Gratulation zur erfolgreichen Eröffnung der Gigeliwald – Strecke und ‚Holz aalänge‘ für die Zukunft, damit nichts passiert. Es macht Freude solche Initiativen überall im Land zu sehen!
Gratulation zur erfolgreichen Eröffnung der Gigeliwald – Strecke und ‚Holz aalänge‘ für die Zukunft, damit nichts passiert. Es macht Freude solche Initiativen überall im Land zu sehen!
freut mich dass ihr euer DH habt, als ex krienser kenne ich den gigeliwald gut aber nicht mit biken gab es damals noch nicht, wohne seit 40 j. im tessin (lugano) und bike seit 21 j. werde aber nach 10j. ohne besuch in der D-CH mit einem geplanten alpencross mit ziel LU diesen anschauen und vieleicht auch runterkriechen, am besten 5 uhr morgens damit es keinen stau gibt!!! scherz beiseite meine knochen sind nicht mehr die jüngsten jg 52, der geist immer mit meinen 20j’chen auguri tanti saluti shilaty
freut mich dass ihr euer DH habt, als ex krienser kenne ich den gigeliwald gut aber nicht mit biken gab es damals noch nicht, wohne seit 40 j. im tessin (lugano) und bike seit 21 j. werde aber nach 10j. ohne besuch in der D-CH mit einem geplanten alpencross mit ziel LU diesen anschauen und vieleicht auch runterkriechen, am besten 5 uhr morgens damit es keinen stau gibt!!! scherz beiseite meine knochen sind nicht mehr die jüngsten jg 52, der geist immer mit meinen 20j’chen auguri tanti saluti shilaty
Respect Shilaty! Und viel Spass im Gigeliwald :)
Respect Shilaty! Und viel Spass im Gigeliwald :)