Kategorie: Fahrtechnik

Der innere Schweinehund

Ich liebe das Biken. Und doch gibt es Momente, wo ich mein Bike am Liebsten in die Botanik schmeissen würde. Ein wunderschöner Frühsommertag. Ich treffe mich mit Freunden für einen gemeinsam Biketag an unserem Hausberg. Schon am Abend zuvor bereite ich meine sieben Sachen vor… 4

Willkommen an Board, übernehmen Sie das Steuer

In unseren Bikekursen ist es einer der wichtigsten Lektionen: Sei ein Pilot und kein Passagier. Das gilt natürlich nicht für Flugstunden, sondern für das Bergabfahren beim Biken. Viel zu viele Biker setzen sich aufs Bike, als würden sie in einen Zug einsteigen: Aufsitzen, festhalten und…

Wie werde ich schneller? Tipps für mehr Speed und Ausdauer

Eine Gruppe von Sportwissenschaftlern aus England hat sich in einer Untersuchung mit unserem Sport auseinandergesetzt. Viele Studien über Sport und Fitness im Bikesektor werden über Rennvelo- und Crosscountry Fahrer gemacht. Abhandlungen über die Auswirkungen von körperlicher Fitness und deren Einfluss auf das Biken im Gelände…

MTB Fahrtechnik Tipps: Mut und Angst

Vor einigen Jahren habe ich mich bereits zu diesem Thema geäussert in „I’m a pussy“ – an dieser Stelle möchte ich mich aber ein paar Aspekten widmen, welche bisher unerwähnt blieben: Was ist Angst und wie überwinde ich sie? Was ist Mut und wie werde… 5

Entwicklung eines Bikers – Die Bedeutung des Hardtails

Im Gespräch mit anderen Biker kommen ja ständig alte und neue Bikethemen auf. Vor Kurzem stellten wir erneut fest, wie ähnlich der Werdegang eines jeden Bikers über mehrere Jahre ausfällt. Insbesondere die positiven Aspekte eines Hardtails auf die Fahrtechnik wurden immer wieder thematisiert. Deshalb habe… 12

Gettin it up – Vorderrad hochheben

Diese Technik kannst du immer verwenden, wenn du irgendwo hoch- und danach auch gleich weiterfahren willst. Kleine Stufen im Gelände oder auch Baumstämme sind danach kein Grund mehr abzusteigen. Mehr oder weniger ist es einfach ein abgeschwächter Bunnyhop, aber der Bewegungsablauf ist fast derselbe. Dies…

Schoner? Wofür?! – get protected!

Dieser Slogan eines führenden Security Software Herstellers hat schon seine Richtigkeit… dies musste ich letzten Sonntag wieder mal feststellen. Aus einem geplanten gemütlichen Bikeausflug mit anschliessendem Badeplausch wurde schon nach wenigen Minuten eine blutige Angelegenheit. Vollbremsung, Vorderrad weggeschmiert und mit den Unterarmen auf Geröll auf… 14

I’m a pussy – Mut und Selbsteinschätzung auf dem Bike

Abstand-Halter, Aufzugbenutzer und Akkulicht-Radler. Beckenrandschwimmer, Beilagenesser und Bergaufschieber. Cassettenbeschrifter, Cookies-Deaktivierer und Chefbegrüsser. Diese Liste lässt sich praktisch unendlich lange weiterf&u... 4
flow

Doggy style? Biken ist Biken. Punkt.

Die meisten von uns mussten sich ja anfänglich nur schon mit dem Begriff Freeride anfreunden. Freeride… was ist das? Grundsätzlich war das ja mal ein geschützter Markenname von  Cannondale. Chris Lawrence hat es zu Kranked 1 Zeiten folgendermassen definiert: „just ride… and feel free!“ Dies… 4
flow

Flow

Was ist Flow?!? Intro zum Buch „Flow – The Psychology of Optimal Expirience“: Vor 2300 Jahren erreichte der alte Grieche Aristoteles die Erkenntnis, dass die Menschheit mehr als alles andere Glückseeligkeit anstrebt. Während man „Freude“ seiner selbst wegen sucht, sind Ziele wie Reichtum, Schönheit, Macht…
mtb manual hinterrad fahren

Manual

Der Manual ist einer dieser Tricks, die sehr sehr einfach aussehen, aber normalerweise unendlich frustrierend zum Erlernen sind. Wenn du dich allerdings intensiv mit diesem Bewegungsablauf auseinandersetzt wird d... 24

Wheelie

Der Wheelie... ein niedliches Showelement, aber auch Basis für viele andere äusserst nützliche Techniken. Dieser Trick ist definitiv kein Ding der Unmöglichkeit, jeder kann ihn lernen. Mit ein wenig Geduld und Hingabe kan... 18